#Linux #Seniorenakademie
-
Im Herbst hatte ich der Seniorenakademie angeboten, eine Veranstaltung zu machen, zum Thema "Linux - Eine Windows Alternative?" (Titel hat der Zuständige gewählt).
Anfang März wird es soweit sein und ich bekomme langsam etwas Muffensausen!
Der Zuständige meinte, es gebe großes Interesse, 24 Personen seien für die Präsenzveranstaltung angemeldet.
Wenn ich wollte, könnte die Veranstaltung auch via Senfcall/BBB gestreamt werden.
Allerdings würde ich das gerne erst mal in dem Raum belassen, ohne Streaming.Wie fülle ich 90 Minuten zu dem Thema? /o\
-
Im Herbst hatte ich der Seniorenakademie angeboten, eine Veranstaltung zu machen, zum Thema "Linux - Eine Windows Alternative?" (Titel hat der Zuständige gewählt).
Anfang März wird es soweit sein und ich bekomme langsam etwas Muffensausen!
Der Zuständige meinte, es gebe großes Interesse, 24 Personen seien für die Präsenzveranstaltung angemeldet.
Wenn ich wollte, könnte die Veranstaltung auch via Senfcall/BBB gestreamt werden.
Allerdings würde ich das gerne erst mal in dem Raum belassen, ohne Streaming.Wie fülle ich 90 Minuten zu dem Thema? /o\
1/2
Mach es einfach! Stelle Windows gegen Linux vor. Suche dir gezielt eine Anwendung auf Windows heraus, die man oft benötigt. Browser, Office usw.
Stell die Tools dann gegeneinander vor. Nur die Basics.
Nimm den Leuten die Angst vor der Konsole. Viele glauben ja, das man das zwingend benötigt. Ist aber nicht so.
-
Im Herbst hatte ich der Seniorenakademie angeboten, eine Veranstaltung zu machen, zum Thema "Linux - Eine Windows Alternative?" (Titel hat der Zuständige gewählt).
Anfang März wird es soweit sein und ich bekomme langsam etwas Muffensausen!
Der Zuständige meinte, es gebe großes Interesse, 24 Personen seien für die Präsenzveranstaltung angemeldet.
Wenn ich wollte, könnte die Veranstaltung auch via Senfcall/BBB gestreamt werden.
Allerdings würde ich das gerne erst mal in dem Raum belassen, ohne Streaming.Wie fülle ich 90 Minuten zu dem Thema? /o\
2/2
Bereite dich auf unangenehme Fragen vor, Wie kann ich SoftwareXYZ unter Linux betreiben, wenn es diese Software im Linux Universum nicht gibt.
Und zeige möglichst ein Beispiel, wie einfach man Linux installieren kann. Denke an Secure Boot und den ganzen Driss, den die Hersteller da einbauen um es Linux schwer zu machen...
-
2/2
Bereite dich auf unangenehme Fragen vor, Wie kann ich SoftwareXYZ unter Linux betreiben, wenn es diese Software im Linux Universum nicht gibt.
Und zeige möglichst ein Beispiel, wie einfach man Linux installieren kann. Denke an Secure Boot und den ganzen Driss, den die Hersteller da einbauen um es Linux schwer zu machen...
@FrankM
Danke für die Tipps.
"Secure Boot" ist schon mal etwas, wovon ich keine Ahnung habe.
Weder, bei welchen Herstellern das vorkommen kann, noch wie das behoben werden kann.(Ich bin reiner Anwender, kein Admin.)
-
@FrankM
Danke für die Tipps.
"Secure Boot" ist schon mal etwas, wovon ich keine Ahnung habe.
Weder, bei welchen Herstellern das vorkommen kann, noch wie das behoben werden kann.(Ich bin reiner Anwender, kein Admin.)
Dann evtl. irgendwo mal kurz einlesen und das Thema möglichst nur kurz anreißen. Es gibt da, auf unterschiedlicher Hardware, sehr viele Stolpersteine. Evtl. den Teil ganz ausklammern und nur auf die Anwendung von Linux eingehen.
-
Im Herbst hatte ich der Seniorenakademie angeboten, eine Veranstaltung zu machen, zum Thema "Linux - Eine Windows Alternative?" (Titel hat der Zuständige gewählt).
Anfang März wird es soweit sein und ich bekomme langsam etwas Muffensausen!
Der Zuständige meinte, es gebe großes Interesse, 24 Personen seien für die Präsenzveranstaltung angemeldet.
Wenn ich wollte, könnte die Veranstaltung auch via Senfcall/BBB gestreamt werden.
Allerdings würde ich das gerne erst mal in dem Raum belassen, ohne Streaming.Wie fülle ich 90 Minuten zu dem Thema? /o\
Also gut, das Wichtigste an einem Vortrag über Linux ist, Tux vorzustellen
-
Also gut, das Wichtigste an einem Vortrag über Linux ist, Tux vorzustellen
Sehr gut erkannt lol