Navigation

    Radforum Düsseldorf

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    1. Home
    2. FrankM


    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 58
    • Posts 148
    • Best 0
    • Groups 1

    FrankM

    @FrankM

    Hat seinen Blechkasten entsorgt, seit dem Nerven #Falschparker einen jeden Tag
    😡
    Zeit das zu ändern!
    🚲
    Mein Forum (link: https://radforum-duesseldorf.de) radforum-duesseldorf.de

    0
    Reputation
    22
    Profile views
    148
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Website forum.frank-mankel.org Location Düsseldorf

    FrankM Follow
    administrators

    Latest posts made by FrankM

    • RE: Radschnellweg Neuss - Düsseldorf - Langenfeld - Monheim

      Es gibt Neuigkeiten.

      https://www.duesseldorf.de/index.php?id=700021325&tx_pld_frontpage[news]=36208

      Hier das PDF von StraßenNRW
      https://www.strassen.nrw.de/files/oe/buergerb/rs-duess_vermerk-zur-fruehen-oeffentlichkeitsbeteiligung.pdf

      posted in Radfahren
      FrankM
      FrankM
    • Kooperationsvertrag CDU <-> GRÜNE

      Nach der Kommunalwahl hat sich eine Koalition aus CDU und GRÜNEN gebildet. Dazu gibt es einen Kooperationsvertrag, den man jetzt hier finden kann.

      Was mir aufgefallen ist

      • Umweltspuren kommen weg!
      • Verlängerung U73 von Uni Ost bis zur Münchener Straße/Ickerswarder Straße
      • Die Seilbahn ist wieder im Gespräch
      • Zur Förderung des Radverkehrs werden wir mehr Fahrradstraßen in Düsseldorf schaffen.
      • Ferner setzen wir uns dafür ein, dass bei allen Baustellen die Fahrradwege mitgedacht und berücksichtigt werden.
      • Es soll kein großer Hafen mit einem Container-Terminal wie in Venlo entstehen.

      Ich habe da jetzt nicht besonders viel konkretes gefunden. Wenn diese Koalition den Radverkehr fördern möchte, dann bin ich gespannt auf die nächsten Jahre. Große Hoffnung das sich was verbessert habe ich nicht, außer ich wäre Autofahrer.

      posted in Radfahren
      FrankM
      FrankM
    • RE: Cube Touring Hybrid ONE 625

      Erste Woche ist rum 😀

      Rund 110km, im flachen Stadtgelände, eingeschalteter Modus Turbo. Rest-Akkuanzeige am Display ist noch ein Balken.

      Das ist das was ich kalkuliert habe, ich kann also die Woche zur Arbeit fahren und lade dann am Freitag den Akku. So weit passt das für mich.

      posted in Vorstellung Eurer Räder
      FrankM
      FrankM
    • Cube Touring Hybrid ONE 625

      Ich hatte ein paar private Gründe, mir wieder ein E-Bike zuzulegen, obwohl ich da von Natur eigentlich negativ zu eingestellt bin. Na gut, spring ich mal über meinen Schatten und gebe ihm eine neue Chance.

      IMG_20201017_102324_ergebnis.jpg

      Soll hauptsächlich als Transportmittel zur Arbeit (11km) dienen. Der Akku fasst 625Wh, das sollte reichen um nur einmal die Woche laden zu müssen.

      Ein kleines Problem hatte ich mit dem Bosch Purion Display. Das liess sich über den Taster nicht einschalten. Etwas im Netz recherchiert und herausgefunden, das das Purion zwei Batterien CR2016 enthält. Nachgemessen, beide bei ca. 2,5V - also leer.

      Heute Morgen zwei Neue besorgt und eingebaut. Lässt Sich wieder einschalten 😇 Vorsorglich mal beim Händler als Mangel angemeldet.

      Danach eine kleine Probefahrt, nach einigen Einstellarbeiten dann ein gutes Gefühl auf dem Rad. Der Inbusschlüssel bleibt aber erst mal griffbereit, ich kenne das, die ersten Tage schraube ich da immer noch was rum.

      Was an den Rädern immer stört, sind billige Griffe und billige Pedale. Das kenne ich, da wird noch nachgebessert.

      Herstellerlink

      posted in Vorstellung Eurer Räder
      FrankM
      FrankM
    • Modalfilter

      Hier sammel ich mal solch tolle Sachen, die die Stadt Düsseldorf nicht umgesetzt bekommt.

      Stadt Erkrath, Fußgängerzone
      IMG_20200915_113616_ergebnis.jpg

      posted in Radfahren
      FrankM
      FrankM
    • P&R Anlage Gerresheimer Bahnhof

      Die Stadt hat ja eine "schöne" neue P&R Anlage am Gerresheimer Bahnhof errichtet. Da ich dort bei meiner Radtour vorbeigekommen bin, nutzte ich das um mir die tolle Anlage mal anzuschauen.

      Als erstes mal ein Foto mit Blick auf den Bahnhof. Drei Fahrzeuge stehen dort, ein Mann kam vom Büdchen.

      IMG_20200915_112247_ergebnis.jpg

      Jetzt die Sicht in die andere Richtung.

      IMG_20200915_112357_ergebnis.jpg

      Ca. 10 Fahrzeuge, auffallend viele Handwerker. Zu dieser Seite dürften sich dann die Anwohner über billige Parkplätze freuen.

      An der Einfahrt standen zwei Fahrzeuge auf dem Fußweg. Ja, man ist zu faul 10 Meter zu laufen, war ja auch warm.

      Und hier die tolle Radabstellanlage, Modell Landeshauptstadt Düsseldorf!

      IMG_20200915_112319_ergebnis.jpg

      Liebe Leute in Politik und Verwaltung, wer soll dort bitte ein Rad abstellen? Das mindeste wäre eine einfache Überdachung. Luxus wären ein paar Ladestationen. Obwohl ich bezweifel, das jemand sein 3000€ Rad dort abstellt. Auch noch perfekter Sichtschutz, für die Fraktion die gerne mit Akkuflex kommt......

      So wird das nichts mit der Verkehrswende, wenn in der Verwaltung viele Menschen arbeiten, die die Welt nur über das Lenkrad her kennen.

      P.S:
      Man hätte den Platz auch vor der Eröffnung mal reinigen können.

      Fazit

      Wieder Fläche sinnlos für den #MIV versiegelt, der diesem auch noch kostenlos zur Verfügung gestellt wird. So wird das nichts. Wir brauchen einen Generationenwechsel und eine Umbesetzung der Ämter.

      posted in Radfahren
      FrankM
      FrankM
    • RE: Rad-Wartung einmal anders

      @cvb Normalerweise mag ich keine kommerziellen Links in meinen Foren. Hast Du was mit der Firma zu schaffen? Bekommen Leser dieses Forums z.B. 10% Rabatt, zum Testen? 😉

      Ich lasse das hier mal stehen, da ich persönlich diese Idee gar nicht schlecht finde und das evt. mal ausprobiere.

      posted in Radfahren
      FrankM
      FrankM
    • RE: Kommunalwahl 2020

      Kurz vor der Wahl, noch mal eine Auflistung der Kommunahlwahlprogramme 2020

      Grüne

      https://www.gruene-duesseldorf.de/wp-content/uploads/2020/07/b90-grüne-kv-düsseldorf-wahlprogramm-kommunalwahl-2020.pdf

      DIE LINKE

      https://www.die-linke-duesseldorf.de/fileadmin/kvduesseldorf/Wahlkaempfe/Kommunalwahl_2020/programm.pdf?fbclid=IwAR3-ByQ4TGp_sYH8ONyNdXieHCI_j7-AT2lbbxH_a2_Lkl1Gf3Dy3fY9-Sc

      Klimaliste Düsseldorf

      https://www.klimaliste.de/duesseldorf-wahlprogramm

      SPD

      https://www.spd-duesseldorf.de/wp-content/uploads/sites/198/2020/07/Wahlprogramm2020-Final.pdf

      CDU

      https://www.cduduesseldorf.de/sites/www.cduduesseldorf.de/files/downloads/wahlprogramm_cdu_duesseldorf_07-07-2020_12-30.pdf

      FDP

      https://www.fdp-duesseldorf.de/images/pdf/dokumente/fdp-kommunalwahlprogramm_2020.pdf

      Bitte wählt die Abgeordneten und Parteien aus dem Stadtrat raus, die am Automobilwahn festhalten wollen!

      Die Reihenfolge ist rein zufällig 🙂

      posted in Radfahren
      FrankM
      FrankM
    • Wahlprogramm Kommunahlwahl 2020 der SPD - Teil 1 Parken

      Teil 1 Parken

      Das Zuparken von Radwegen muss strenger und schneller geahndet werden.

      Guter Vorsatz, der aber am Willen der Stadt scheitert konsequent gegen Falschparker vorzugehen. Nur der Abschleppwagen hilft wirklich! Leider hat Herr Scheuer die gute StVO ja torpediert.

      Pendler*innen parken nicht in Wohnvierteln.

      Auch hier, ohne Kontrollen völlig wirkungslos. Ich wohne an einer Straße "Anlieger frei". Das interessiert hier schon seit Jahren niemanden mehr.

      Wir brauchen mehr Behindertenparkplätze. Falschparken muss noch teurer werden.

      Wird meines Wissens nach, sofort konsequent freigeschleppt. Also ist der Satz an sich Blödsinn.

      Mein Fazit

      Da steht mal wieder viel zu wenig drin, wie man die Blechkisten konsequent aus der Stadt verbannt. Man fordert mehr Lebensqualität für die Menschen, aber schenkt den Blechkisten überall Platz und zwar umsonst! Beispiel gefällig?

      IMG_20200716_155817.jpg

      Das Foto zeigt einen Parkplatz an der Münchener Straße. In Rekordzeit gebaut! Aber den Fuß- und Radweg entlang der Münchener Straße kann man nicht mal eben kurz in einen vernünftigen Zustand versetzen?

      An diesem Parkplatz gibt es nur ein paar Buslinien. Welcher SUV-Fahrer steigt dort in einen Bus um?

      Stellplätze dürfen nirgendwo kostenlos zur Verfügung gestellt werden!

      Man möchte halt niemandem weh tun, so gewinnt man Wahlen? Man könnte auch mal nach Paris schauen, so gewinnt man Wahlen!

      posted in Radfahren
      FrankM
      FrankM
    • Kommunalwahl 2020 - Wahlprogramm SPD

      https://www.spd-duesseldorf.de/nachbarn-waehlen/

      Die Tage folgt dann eine kleine Analyse, so bald ich die Zeit habe, es mir anzuschauen.

      posted in Radfahren
      FrankM
      FrankM