Jetzt muss die Stadt Düsseldorf auch noch ein Zwangsgeld bezahlen, weil man die Linien nicht ordentlich unkenntlich gemacht hat.

FrankM
@FrankM
Hat seinen Blechkasten entsorgt, seit dem Nerven #Falschparker einen jeden Tag
😡
Zeit das zu ändern!
🚲
Mein Forum (link: https://radforum-duesseldorf.de) radforum-duesseldorf.de
Latest posts made by FrankM
-
RE: 1. Protected Bike Lane
-
RE: Ghostbike Nr.2
Heute mal an der Unfallstelle vorbei geschaut, um zu sehen ob die Stadt Düsseldorf was unternommen hat.
Passiert ist nix
-
RE: Ghostbike Nr.2
Ich habe noch ein paar Erlebnisse an diesem Tage gehabt, die aber in meinen Augen in den obigen Beitrag nicht rein gehören.
Anreise
Die Brunnenstr. ist ja aktuell gesperrt, ohne über den Bürgersteig zu laufen kommt man da nicht zum Bilker Bahnhof. Also fährt man die Umleitung Karolingertsr., rechts in die Merowingerstr. Samstags ein tolles Erlebnis wenn die Stelle durch Blech verstopft ist. Ich bin dann auf den Fußweg und gelaufen, war schneller.
Liebe Stadt Düsseldorf, das geht mit Sicherheit fahrradfreundlicher, wenn man möchte.
Veranstaltung
Wie man sieht, standen wir auf der Rechtsabbiegespur. Es handelte sich um eine angemeldete Aktion. An der Stelle fahren nur wenige Blechkisten lang, aber mehrere dieser Autofahrer und auch Beifahrer waren dermaßen unverschämt, das man sofort merkte, wer das Problem in dieser Gesellschaft ist.
Wir müssen den Menschen in den Blechkisten unbedingt wieder beibringen, das ihnen die Straße NICHT gehört. Sie sind dort Gast.
Abreise
Eine mit Blechkisten verstopfte Innenstadt ist mit fehlender Infrastruktur völlig ungeeignet. Und ich kenne diesen Weg sehr gut, weil mein täglicher Weg zur Arbeit und zurück. Samstags ist noch viel schlimmer als in der Woche. Ich kann sehr gut verstehen, das man das als Familie mit Kindern z.B. nicht braucht.
Wann wollen wir das ändern?
-
Ghostbike Nr.2
Das war gestern die zweite Veranstaltung des ADFC, bei der ein Ghostbike für eine gtötete Radfahrerin aufgestellt wurde. Die junge Frau ist 23 Jahre alt geworden, hat alles richtig gemacht, sie befuhr einen Radfahrstreifen. Sie wurde von einer Autofahrerin, die einem Stau ausweichen wollte, von hinten überfahren und getötet.
Der Unfallartikel der WZ -> https://www.wz.de/nrw/duesseldorf/unfall-in-duesseldorf-frau-23-tot-radfahrerin-von-auto-ueberrollt_aid-63722851
Am 29. Oktober 2021 berichtete die RP darüber, was die Stadt Düsseldorf kurz- und mittelfristig machen möchte.
Elemente eines geschützten Radwegs (Protected Bike Lane) sollen kurzfristig installiert werden. Dies soll durchgängig vom Graf-Adolf-Platz bis zur Poststraße geschehen.
Stand gestern, fast einen Monat nach dem Tod der jungen Frau - NICHTS PASSIERT!
Der Parkstreifen zu Beginn der Route soll dann aufgegeben werden.
Dabei dürfte es sich um die schwierigste Maßnahme handeln. Was bitte ist daran so schwer, die paar Parkplätze an dieser Stelle aufzugeben. Ein Schild reicht und dann das OA mal zwei Wochen kontrollieren lassen.
Der Tod eines Radfahrers bzw. Radfahrerin muss zu umgehenden Maßnahmen durch die Stadt führen. Damals am Amtsgericht hat das sehr gut geklappt, diesmal passiert nichts. Was hat sich seit dem geändert? Der Oberbürgermeister!
Mein herzliches Beileid den Angehörigen der jungen Frau.
-
RE: 1. Protected Bike Lane
Das haben die Grünen in der Verantwortung bis jetzt erreicht.
Hintergrundinformationen -> https://www.mobilitaetswende-duesseldorf.de/lkw-parkplaetze-am-trippelsberg-wichtiger-als-geschuetzter-radweg-protest-aktion-im-april-gegen-baustopp/
-
RE: Cube Touring Hybrid ONE 625
Ok, die Kette ist defekt. Ein Kettenglied aufgegangen, nicht das Schloß
Zwei Ketten bestellt, aber diese waren zu kurz. Dann mal angefangen zu recherchieren. Da gibt es auch
- KMC e9 mit 138 Links
Mal bestellt. Diese Kette nutzt auch Missing-Link als Kettenschloss. Es ist hilfreich, wenn man dafür eine Zange hat.
So, merken, die Kette in der Dokumentation ist falsch.
-
RE: Cube Touring Hybrid ONE 625
Nach 5 Monaten habe ich das CUBE mal zum Service gebracht. Mittlerweile stehen auf dem Kilometerzähler 1655 km, davon 497 km ohne Unterstützung
Fällig war
- neue Kette
- hinteren Bremsbeläge
Für diesen Service habe ich mal die Radstation am Hauptbahnhof ausprobiert. Einen Tag vorher, das Rad dort abgegeben, am nächsten Tag nach Feierabend abgeholt. Der HBF ist für mich gut erreichbar und ich komme dort auch gut zum Arbeitsplatz oder nach Hause. Also eine gute Lage für mich.
Der Service war sehr gut, man rief wegen der Teile an und nochmal als das Rad fertig war. Es gab einen ordentliche e-Bike Servicebericht, hatte ich gar nicht erwartet
Aktuell bin ich sehr zufrieden und werde bei meinem nächsten Boxenstopp da gerne wieder hin radeln.
-
RE: Drittanzeige Stadt Düsseldorf
Wegen dieser Sache hier auf Twitter
habe ich mal zur Beweissicherung einen Screenshot der Seite der Stadt Düsseldorf gemacht.
-
1. Protected Bike Lane
Ein sehr interessanter Artikel zur 1. PBL in Düsseldorf, der im Januar 2021 fertig sein sollte. Die Elemente hatte man zu spät bestellt. Mittlerweile läuft eine Klage. Und nun dieser Artikel.
Challenge accepted! Dann werden wir die Verladetätigkeiten, der Automafia, hier mal dokumentieren.