Navigation

    Radforum Düsseldorf

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    1. Home
    2. FrankM


    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 60
    • Posts 151
    • Best 0
    • Groups 1

    FrankM

    @FrankM

    Hat seinen Blechkasten entsorgt, seit dem Nerven #Falschparker einen jeden Tag
    😡
    Zeit das zu ändern!
    🚲
    Mein Forum (link: https://radforum-duesseldorf.de) radforum-duesseldorf.de

    0
    Reputation
    22
    Profile views
    151
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Website forum.frank-mankel.org Location Düsseldorf

    FrankM Follow
    administrators

    Latest posts made by FrankM

    • RE: Winter Februar 2021

      Das Problem ist offensichtlich gelöst. Dauer der Lösung 1 Jahr!!

      https://www.duesseldorf.de/index.php?id=700021325&tx_pld_frontpage[news]=36511

      Man ist ja auch nichts anderes von den Verwaltungen und Städten gewohnt.

      Ich wollte noch was anmerken, was ich im ersten Beitrag vergessen hatte. Die Kritik an der AWISTA ist keine Kritik an der Leistung der Mitarbeiter der AWISTA, die da Morgens in eisiger Kälte die Straßen, Fußwege und Radwege räumen. Respekt für diese Arbeit!

      Es geht um organisatorische Mängel in den Verwaltungen und vermutlich auch in den Führungsebenen, besonders natürlich an dem Mitarbeiter der AWISTA, der den Social Media Kanal bespielt. Hat der schon einen Besen in der Hand?

      posted in Radfahren
      FrankM
      FrankM
    • Winter Februar 2021

      Der Winter kam mal wieder völlig unerwartet und über Nacht.....

      Seltsamerweise wusste man diesmal Tage vorher Bescheid, nur die Stadt Düsseldorf und die Firma AWISTA wussten von nichts!? Oder zu viele im Homeoffice? Man hatte genug Zeit....

      Am Montag, den 08.02.2021 habe ich es mal versucht.

      IMG_20210208_061725_ergebnis.jpg

      IMG_20210208_154419_ergebnis.jpg

      Am Dienstag dann mit der U-Bahn

      IMG_20210209_055832_ergebnis.jpg

      Auf allen drei Bildern seht ihr benutzungspflichtige Radwege! Ja, nicht geräumte Radwege muss man nicht benutzen! Aber, es gibt Menschen, die sich an dieser Stelle der Benrather Schloßallee unwohl fühlen. Hier werden morgens gerne sehr hohe Geschwindigkeiten gefahren. Nicht ohne Grund, ist vor Jahren an dieser Stelle ein ältere Dame totgefahren worden! Die Ampelanlage gibt es, wenn ich das richtig gespeichert habe, als Folge des Unfalles.

      Aber auch die Rheinbahn kümmert sich gar nicht um ihre Haltestellen.

      IMG_20210210_060228_ergebnis.jpg

      Für mich noch kein Problem, für ältere Menschen usw. extrem gefährlich.

      Was fällt der AWISTA dazu auf Facebook ein?

      EtpmWE3XEAMeXvq.jpeg

      Aufgrund dieser Äußerungen habe ich mich mal per EMail an meinen Oberbürgermeister Herrn Dr. Keller gewandt und mal etwas Dampf abgelassen 😉

      Wenn wir als Gesellschaft wollen, das wir die Verkehrsflächen gleichberechtigt verteilen, dann brauchen wir auch eine Gleichberechtigung der Pflege und Reinigung.

      Es gibt viele Menschen, die nutzen ihr Rad nicht als Sportgerät sondern als Verkehrsmittel. Und die Politik hat gute Rahmenbedingungen zu schaffen, das wir diese Blechkistenflut eingedämmt bekommen.

      Wenn wir nun alle Straßen top reinigen und uns Fußwege und Radfahrer egal sind, bevorzugen wir weiterhin das falsche Verkehrsmittel.

      Verkehrswende bedarf mutiger Entscheidungen in der Politik. Hat Herr Dr. Keller den Mut? Ich sehe das mittlerweile sehr pessimistisch...

      Lasst Euch das nicht gefallen. Beschwert Euch bei der Stadt, bei der AWISTA, bei der Rheinbahn. Nervt Eure Politiker in den Stadtteilen. Wenn da einer anruft / mailt interessiert das Niemanden. Wenn Hunderte da anrufen / mailen fällt es evt. als Problem auf.

      Mittlerweile gibt es Neuigkeiten zum Thema

      https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/radwege-in-duesseldorf-awista-chef-peter-ehler-entschuldigt-sich_aid-56186305

      Für nicht angemessene Äußerungen hier bei Facebook bitten wir herzlich um Entschuldigung.

      Nein, der Mitarbeiter der diese Äußerungen getätigt hat, ist für Arbeit im Social Media Umfeld ungeeignet. Bitte eine Schneeschippe geben und Radwege räumen lassen. Dann lernt er wenigstens noch was...

      posted in Radfahren
      FrankM
      FrankM
    • Kappeler Str. (niedrig) in Düsseldorf

      Seit langem kann man diesen Zustand an der Kappeler Str. vorfinden.

      IMG_20210107_163333_ergebnis.jpg

      IMG_20210107_163352_ergebnis.jpg

      IMG_20210109_082800_ergebnis.jpg

      IMG_20210109_082822_ergebnis.jpg

      Ich habe schon einige Anfragen gestellt, warum dagegen nichts unternommen wird. Zu meiner Verwunderung habe ich dann erfahren, das die Bezirksvertretung 9 für Poller Mittel zur Verfügung gestellt habe. Wenn ich mich rechte erinnere, vor mehr als zwei Jahren. Bis heute ist an dieser Stelle nichts passiert. Dieses Stück benutzen, in normalen Zeiten, sehr viele Schüler als Schulweg die an der dortigen Straßenbahnhaltestelle ankommen.

      Einige Anwohner interessiert das nicht und stellen ihren Blechkiste so auf den Fußweg, das man als Fußgänger, Kinderwagen Schiebender, Rollator Nutzer oder auch Rollstuhlfahrer dort kaum vorbeikommt.

      Wann möchte man da endlich mal handeln? Verwaltung und Politik in Düsseldorf sind vermutlich alle im Homeoffice, aber das darf kein Grund sein, seine Arbeit nicht zu machen!

      Als kleine Auflockerung, in Gegenden wo das Einkommen um vieles höher liegt, geht das mit den Pollern ohne große Probleme?! Ein Beispiel gefällig?

      IMG_20210122_132207_ergebnis.jpg

      Politikverdrossenheit kennt Ihr? Hier ein wenig die Gründe dafür. Ich bin mir sicher, am Geld liegt es nicht. Das für die Poller an der Kappeler Str. ist seit Jahren von der BV9 freigegeben!

      posted in Radwege!?
      FrankM
      FrankM
    • RE: Radschnellweg Neuss - Düsseldorf - Langenfeld - Monheim

      Es gibt Neuigkeiten.

      https://www.duesseldorf.de/index.php?id=700021325&tx_pld_frontpage[news]=36208

      Hier das PDF von StraßenNRW
      https://www.strassen.nrw.de/files/oe/buergerb/rs-duess_vermerk-zur-fruehen-oeffentlichkeitsbeteiligung.pdf

      posted in Radfahren
      FrankM
      FrankM
    • Kooperationsvertrag CDU <-> GRÜNE

      Nach der Kommunalwahl hat sich eine Koalition aus CDU und GRÜNEN gebildet. Dazu gibt es einen Kooperationsvertrag, den man jetzt hier finden kann.

      Was mir aufgefallen ist

      • Umweltspuren kommen weg!
      • Verlängerung U73 von Uni Ost bis zur Münchener Straße/Ickerswarder Straße
      • Die Seilbahn ist wieder im Gespräch
      • Zur Förderung des Radverkehrs werden wir mehr Fahrradstraßen in Düsseldorf schaffen.
      • Ferner setzen wir uns dafür ein, dass bei allen Baustellen die Fahrradwege mitgedacht und berücksichtigt werden.
      • Es soll kein großer Hafen mit einem Container-Terminal wie in Venlo entstehen.

      Ich habe da jetzt nicht besonders viel konkretes gefunden. Wenn diese Koalition den Radverkehr fördern möchte, dann bin ich gespannt auf die nächsten Jahre. Große Hoffnung das sich was verbessert habe ich nicht, außer ich wäre Autofahrer.

      posted in Radfahren
      FrankM
      FrankM
    • RE: Cube Touring Hybrid ONE 625

      Erste Woche ist rum 😀

      Rund 110km, im flachen Stadtgelände, eingeschalteter Modus Turbo. Rest-Akkuanzeige am Display ist noch ein Balken.

      Das ist das was ich kalkuliert habe, ich kann also die Woche zur Arbeit fahren und lade dann am Freitag den Akku. So weit passt das für mich.

      posted in Vorstellung Eurer Räder
      FrankM
      FrankM
    • Cube Touring Hybrid ONE 625

      Ich hatte ein paar private Gründe, mir wieder ein E-Bike zuzulegen, obwohl ich da von Natur eigentlich negativ zu eingestellt bin. Na gut, spring ich mal über meinen Schatten und gebe ihm eine neue Chance.

      IMG_20201017_102324_ergebnis.jpg

      Soll hauptsächlich als Transportmittel zur Arbeit (11km) dienen. Der Akku fasst 625Wh, das sollte reichen um nur einmal die Woche laden zu müssen.

      Ein kleines Problem hatte ich mit dem Bosch Purion Display. Das liess sich über den Taster nicht einschalten. Etwas im Netz recherchiert und herausgefunden, das das Purion zwei Batterien CR2016 enthält. Nachgemessen, beide bei ca. 2,5V - also leer.

      Heute Morgen zwei Neue besorgt und eingebaut. Lässt Sich wieder einschalten 😇 Vorsorglich mal beim Händler als Mangel angemeldet.

      Danach eine kleine Probefahrt, nach einigen Einstellarbeiten dann ein gutes Gefühl auf dem Rad. Der Inbusschlüssel bleibt aber erst mal griffbereit, ich kenne das, die ersten Tage schraube ich da immer noch was rum.

      Was an den Rädern immer stört, sind billige Griffe und billige Pedale. Das kenne ich, da wird noch nachgebessert.

      Herstellerlink

      posted in Vorstellung Eurer Räder
      FrankM
      FrankM
    • Modalfilter

      Hier sammel ich mal solch tolle Sachen, die die Stadt Düsseldorf nicht umgesetzt bekommt.

      Stadt Erkrath, Fußgängerzone
      IMG_20200915_113616_ergebnis.jpg

      posted in Radfahren
      FrankM
      FrankM
    • P&R Anlage Gerresheimer Bahnhof

      Die Stadt hat ja eine "schöne" neue P&R Anlage am Gerresheimer Bahnhof errichtet. Da ich dort bei meiner Radtour vorbeigekommen bin, nutzte ich das um mir die tolle Anlage mal anzuschauen.

      Als erstes mal ein Foto mit Blick auf den Bahnhof. Drei Fahrzeuge stehen dort, ein Mann kam vom Büdchen.

      IMG_20200915_112247_ergebnis.jpg

      Jetzt die Sicht in die andere Richtung.

      IMG_20200915_112357_ergebnis.jpg

      Ca. 10 Fahrzeuge, auffallend viele Handwerker. Zu dieser Seite dürften sich dann die Anwohner über billige Parkplätze freuen.

      An der Einfahrt standen zwei Fahrzeuge auf dem Fußweg. Ja, man ist zu faul 10 Meter zu laufen, war ja auch warm.

      Und hier die tolle Radabstellanlage, Modell Landeshauptstadt Düsseldorf!

      IMG_20200915_112319_ergebnis.jpg

      Liebe Leute in Politik und Verwaltung, wer soll dort bitte ein Rad abstellen? Das mindeste wäre eine einfache Überdachung. Luxus wären ein paar Ladestationen. Obwohl ich bezweifel, das jemand sein 3000€ Rad dort abstellt. Auch noch perfekter Sichtschutz, für die Fraktion die gerne mit Akkuflex kommt......

      So wird das nichts mit der Verkehrswende, wenn in der Verwaltung viele Menschen arbeiten, die die Welt nur über das Lenkrad her kennen.

      P.S:
      Man hätte den Platz auch vor der Eröffnung mal reinigen können.

      Fazit

      Wieder Fläche sinnlos für den #MIV versiegelt, der diesem auch noch kostenlos zur Verfügung gestellt wird. So wird das nichts. Wir brauchen einen Generationenwechsel und eine Umbesetzung der Ämter.

      posted in Radfahren
      FrankM
      FrankM
    • RE: Rad-Wartung einmal anders

      @cvb Normalerweise mag ich keine kommerziellen Links in meinen Foren. Hast Du was mit der Firma zu schaffen? Bekommen Leser dieses Forums z.B. 10% Rabatt, zum Testen? 😉

      Ich lasse das hier mal stehen, da ich persönlich diese Idee gar nicht schlecht finde und das evt. mal ausprobiere.

      posted in Radfahren
      FrankM
      FrankM