Die Polizei als Lieferverkehr? Warum soll irgendwer die Polizei noch respektieren?
Polizei.jpg
Auf der rechten oberen Ecke wird ein neues Bürogebäude gebaut. Die Baustellenabsicherung war schon ewig unbefriedigend. Aber jetzt arbeitet man wohl am Gehweg und die Baustellenabsicherung wandert so Stück für Stück weiter nach links.
Für Fußgänger hat man jetzt fast perfekte Bedingungen, aber den Radverkehr hat man mal wieder komplett vergessen.
Mal die Lage.
Ich sehe dort einen benutzungspflichtigen Radweg, der nach der Kreuzung verschwunden ist!?
Die Situation morgens ist meistens so, das auf der linken Fahrspur verbotswidrig geparkt wird, so das sich der Verkehr auf eine Spur einfädeln muss. Nicht witzig, wenn man dann als Radfahrer da auch noch mit reingezogen wird.
Als Hinweis, für mich ist das kein Problem, ich fahre so früh das ich da selten ein Problem habe, ich denke da eher an andere Radfahrer die zu späterer Stunde im Verkehr da reinfahren.
Fragen dazu
Ich wünsche mir für die nächste Baustelle auf der Friedrichstraße, ein vernünftiges Konzept incl. einem Plan wo man die an- und abfahrenden LKW hinstellt und den Radverkehr weiter ermöglicht ohne Gefährdung! Die nächste große Baustelle wird der Sternverlag sein!
Die letzte Baustellenabsicherung hat mich drei Monate gekostet, bis sie vernünftig war. Ich hoffe, das es diesmal zügiger geht
Hier der Anfangsthread auf Twitter
Die Bilder, nachdem die Firma das verbessert haben will.
Im 2. Bild kann man also erkennen, das der linke Teil der Fußweg sein soll. Ok. Nehmen wir das 3. Bild.
Nehmen wir an, das die gestrichelte gelbe Linie bis zu den Baken der Radweg sein soll. Ähm, da will mich jetzt aber niemand veräppeln, oder?
Die Fußteile der Baken stehen zum Teil in den Radweg rein. Die sollten in Längsrichtung stehen.
Auch hier nochmal die Fragen.
Dann mal wieder eine Mail an den OB
P.S.: Ich habe noch eine andere Baustelle auf meinem Arbeitsweg
Das ist eine Kopie aus dem alten Forum, deswegen stimmen die Zeitstempel nicht. Wollte diesen Vorgang aber unbedingt behalten.
Der Fall ist jetzt vom OB-Büro an das entsprechende Amt weitergeleitet worden. Das sollte dann das Amt 66 sein
So, Urlaub vorbei. Bis jetzt nichts vom Amt gehört. Zustand heute Morgen.
Da frag ich mich immer, darf die Dinger eigentlich jeder aufstellen?
Wer genehmigt das?
Wo liegen die Genehmigungen aus?
An der Baustelle?
Mittlerweile habe ich eine sehr lange Beschwerdemail an das Amt 66 der Stadt Düsseldorf versendet. Schon ein paar Tage her, noch nichts gehört. Mittlerweile ist aber wie versprochen die Baustelle verschwunden.